Der Netzbetrieb verantwortet den Stromtransport und ist das erforderliche Bindeglied zwischen Stromerzeugern und Stromverbrauchern.
- Das Wetter spielt in der Netzbetriebsführung immer mehr eine zentrale tägliche Rolle.
Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber müssen daher möglichst genau über Kraftwerkseinspeisungen, Stromnachfrage, sowie dem Auftreten kritischer Wetterlagen informiert sein, um Prozesse optimal abzuarbeiten und Versorgungssicherheit und Netzstabilität zu gewährleisten.
Tägliche Herausforderungen
- Das Wettergeschehen permanent im Auge behalten
- Wettergefahren erkennen und früh genug darauf reagieren
- Netzstabilität und Sicherheit gewährleisten
- Bereitschaftspersonal bei wetterbedingten Gefahren zeitgerecht planen und aktivieren
- n-1 (x) Sicherheit einhalten, abgeschaltete Betriebsmittel bei wetterbedingten Gefahren zeitgerecht wiedereinschalten
- Rasche Störungsanalyse für die Entscheidung von Zu- und Nachschaltungen wetterbedingt ausgefallener Anlagenteile
- Präzise Erstellung von Netzlast-Prognosen (Lastprofile) bis hin zu Erzeugungsprognosen
- Berücksichtigung von Netzeinspeisungen aus Erneuerbaren Energien
- Optimierung von Übertragungskapazitäten (Freileitungsmonitoring / Thermal Rating)
- Nutzung von Wetterdaten, Wetterwarnungen und Alarmierungen innerhalb SCADA-Systeme (Netzleitsystem)
WIIS Systemlösungen, Produkte und Dienstleistungen für Ihre Anforderungen:
Wir bieten dazu innovative Produkte und Lösungen, die individuell auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind, wenn es darum geht, wetterabhängige Entscheidungen tagtäglich treffen zu müssen und wetterrelevante betriebliche Prozesse zu optimieren.
Damit unterstützen wir Sie notwendige wetterrelevante Entscheidungen rasch und sicher treffen zu können, Ressourcen effizient zu nutzen, Sicherheit zu gewährleisten und Prozesse zu optimieren.
WIIS Systemlösungen
Wetterrelevante Entscheidungen stets fundiert treffen, Prozesse optimieren
WIIS Wetterinformations- und Frühwarnsystem
Die Spezialentwicklung für den operativen Netzbetrieb
WIIS Blitzmonitor
Punktgenaue Blitzdatenanzeige in Echtzeit sowie Auswertung von Blitzereignissen für die Nachbetrachtung und Störungsanalyse
WIIS Netzvorwarnsystem
Organisationseinheiten warnen und informieren, Personal früh genug planen und aktivieren
WIIS Wetterdatenarchiv
Auswertungen, Statistiken, sowie Nachbetrachtung von Wetterereignissen jederzeit durchführen
WIIS Smartphone / Tablett-Lösung
Jederzeit und von überall auf Wetterdaten, Wetterwarnungen & Alarmierungen zugreifen
WIIS Leitsystem-Interface
Nutzung von Wetterdaten, Wetterwarnungen und Alarmierungen innerhalb SCADA-Systemen
Wetterdaten & Erzeugungsprognosen
Prozesse optimieren, Wetterdaten in SCADA Systeme integrieren
Satellitendaten
Satellitendaten in Echtzeit in verschiedenen Auflösungen und zeitlichen Aktualisierungen
Wetterradardaten
Wetterradardaten in Echtzeit in verschiedenen Auflösungen und zeitlichen Aktualisierungen
Blitzdaten
Blitzdaten in Echtzeit mit höchster Darstellungs-Genauigkeit, Angaben der GPS Koordinaten, Zeitstempel, Art des Blitzes sowie Fehlerellipse
Wetterstationsdaten
Wetterstationsdaten in Echtzeit von verschiedenen Messstationen / Messnetzen
Wetterprognosedaten für Erneuerbare Energien / Erzeugungsleistungen aus Erneuerbare Energien
Punkt-Termin Prognosen für die Berechnung von Kraftwerkserzeugungen aus Wasser, - Wind und PV Anlagen / Lieferung von Erzeugungsprognosen aus EEG-Anlagen
Wetterprognosedaten für die Erstellung von Netzlast-Prognosen (Lastprofile)
Wetterprognosedaten für Versorgungsgebiete, Netzregionen, Städte & Ortschaften
Wetterprognosedaten für Freileitungs-Monitoring
Punktgenaue Wetterprognosedaten entlang von Stromkreisen für die Überwachung auf Leitungsdurchhang & zulässige Übertragungs-Kapazitäten (Betriebsstrom)
Wetterberichte & Vorhersagen
Wetterberichte und Vorhersagen für verschiedene Anforderungen, Zeiträume und geografische Bereiche
WIIS Warnungen & Alarmierungen
Sicherheit und Netzstabilität gewährleisten, Risiken minimieren
Wetterwarnungen vor kritischen Wetterlagen für frei definierbare geografische Gebiete und Einzelstandorte
Spezial-Wetterwarnungen für den operativen Netzbetrieb
Warnungen und Alarmierungen vor Leiterseildurchhang, Vereisungsgefahr, Leiterseilschwingung & Leiterseiltanz
Warnungen und Alarmierungen nach kundenspezifischen Anforderungen
WIIS Workshops & Schulungen
Profitieren Sie durch unser jahrelanges Know-how und unsere Erfahrungen

Speziell auf wetterrelevante Herausforderungen vorbereitet zu sein, wetterbedingte Gefahren frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen im Vorfeld zu setzen, stellen einen wichtigen Faktor für Mitarbeiter im Netzbetrieb dar.
Wir bieten dazu Inhouse Workshops oder externe Veranstaltungen an, um wetterrelevante Themen aufzugreifen, meteorologisches Wissen zu vermitteln und Spezialkenntnisse an Kursteilnehmer weiterzugeben.
WIIS Schulungen gewährleisten Ihnen dadurch, dass Ihre Mitarbeiter über die notwendigen fachlichen Voraussetzungen verfügen, wetterbedingte Gefahren und mögliche Auswirkungen richtig einschätzen zu können, um notwendige Handlungen frühzeitig zu setzen und präventive Maßnahmen im Vorfeld einzuleiten.
WIIS Workshops & Schulungen tragen dazu bei, dass Kursteilnehmer das gelernte Wissen in Ihren Unternehmen umsetzen und weitergeben können.